Alles anzeigenHallo,
falls ich noch nicht zu spät komme, kann ich folgendes beitragen: ich habe bei meinem 208er Cabrio, in den Türen an den originalen Positionen JVC Lautsprecher verbaut.
Dazu ein JVC Untersitz-Subwoofer unterm Fahrersitz. Doppel Din China-Radio.
Mir gefällts, meinem Junior (19) auch.
Einziges Problem war das China Radio, dass zimlich heiss wurde bei volllast.. Dann geht das Navi nicht mehr richtig und die Songs springen. Ich hab dann 4 kleine Lüfter von hinten an das Radio gebaut. seither gehts.
Folgendes habe ich verbaut:
JVC CS-HX649 16cm
JVC CS-J520X leider ohne Gitter
JVC CW-DRA8 Aktiv Subwoofer
Warum JVC? ich habe so ne BoomBox aus alten Tagen. Da das Teil einen super Sound hat, habe ich gedacht, die haben Erfahrung mit guten Lautsprechern auf kleinem Platz.
Alles in allem (für mich) super Sound zu kleinem Preis. Vor allem der Subwoofer macht mächtig Druck. War und bin noch immer positiv überrascht.
VG
CLKler
Naja solange es dir gefällt ist alles gut.
Allerdings ist JVC jetzt nicht unbedingt dafür bekannt super tollen Sound zu produzieren.
Ich hab mal ein Auto gekauft wo ein JVC Radio drin war, was sehr schnell gegen ein Alpine getauscht wurde.
Ist halt immer die Frage wo die Ansprüche liegen.
Ist wie beim Auto selbst auch. Dem einen genügt ein Dacia oder Lada, der andere legt mehr Wert drauf und will nen Mercedes, Audi oder BMW.
Wenn du mal in der Nähe von Gießen bist, darfst du gerne mal vorbei kommen und dir meinen Einbau anhören (Eton A1 Aktiv Frontsystem, Focal Flax Subwoofer, DLS Ref Endstufen, Alpine 117Ri, ESX DSP, Neupreis alles zusammen ca. 2500,- Euro ohne Einbaumaterial wie Kabel usw.)
LG Timo