CLK.info - Das Informationsportal zur Mercedes-Benz CLK-Klasse
Die CLK Community für die Baureihen 208 und 209
Willkommen auf CLK.info (ehem. CLK-Forum.com Was hat sich geändert?) - Bei Problemen wendet Euch bitte per Kontaktformular an den Systemadministrator (z.B. wenn die Aktivierungsmail nicht ankommt - der Account wird dann vom Administrator zeitnah manuell freigeschaltet). Versucht bei eventuellen Login-Problemen aber bitte zunächst Euer Passwort über „Kennwort vergessen“ zurückzusetzen. Viel Spaß auf CLK.info
Letzte Aktivitäten
-
tk2007
Hat eine Antwort im Thema Seitenschwellerverkleidung Clips A2086980614 verfasst.Beitrag(Zitat von WiEsEl jetzt auch ein CLK)
Hi
Ich kann das noch nicht so recht zuordnen.
Wenn ich das richtig deute, dann ist die 173 doch von nem Mopfschweller, oder?
Weil das Bild zeigt ja nen AMG Schweller und die 173 ist da ja gar nicht zu sehen.
Aber evtl.… -
WiEsEl jetzt auch ein CLK
Hat eine Antwort im Thema Seitenschwellerverkleidung Clips A2086980614 verfasst.BeitragIch brauche die 173 auf dem Bild, hat da jemand evtl. eine Teilenummer oder einen Link? -
hochsaler
Hat eine Antwort im Thema KYB Stoßdämpfer Erfahrung verfasst.BeitragDanke Timo. Hätte ich nicht gedacht, dass es da solche Unterschiede gibt. Wie gesagt habe ich keine Option für ein Sportfahrwerk in der Preisliste gefunden.
Allerdings könnte es natürlich sein, dass so etwas in der AMG-Ausstattung versteckt ist, die… -
tk2007
Hat eine Antwort im Thema KYB Stoßdämpfer Erfahrung verfasst.BeitragHi Klaus
Nun was die KYB Dämpfer angeht, da könntest du Recht haben.
Das macht natürlich Sinn, bezüglich der Gummistärke.
Was den Ring angeht, so sehe ich da eigentlich keinen logischen Sinn, denn man könnte den Ring ja auch weg lassen, und den Gummi… -
hochsaler
Hat eine Antwort im Thema KYB Stoßdämpfer Erfahrung verfasst.BeitragNoch der Vollständigkeit halber: auf den Original-Stoßdämpfern steht die Mercedes Teilenr. und das Herstelldatum auf der Kunststoff-Staubschutzmanschette. Ansonsten konnte ich keine Beschriftung finden, also auch keine Info zu einem OEM Hersteller.
Aber… -
hochsaler
Hat eine Antwort im Thema KYB Stoßdämpfer Erfahrung verfasst.BeitragHi Timo,
Ich könnte mir vorstellen, dass KYB die Stoßdämpfer in gleicher Bauart in größerer Menge fertigt und dann nur die Scheiben und Gummis fahrzeugspezifisch beilegt?
Und damit die Scheibe da hält, gibt es diesen Ring, wo die Scheibe dann draufpasst.… -
Flugger
Hat eine Antwort im Thema W209 CLK 350 Ölverbrauch verfasst.BeitragMein Rat: geh ins Forum von Motor-Talk. Hier ist leider kaum etwas los und Antworten gibt es kaum noch. -
tk2007
Hat eine Antwort im Thema KYB Stoßdämpfer Erfahrung verfasst.BeitragHi Klaus
Sehr interessant.
Ja also ich war etwas skeptisch mit den kürzeren Sachsdämpfern, denn von der Länge her sah das nicht passend aus.
Vermutlich sind sie deshalb auch härter, weil du da nun weniger "Dämpfungsweg" hast als andere Dämpfer.
Aber ok,… -
hochsaler
Hat eine Antwort im Thema KYB Stoßdämpfer Erfahrung verfasst.BeitragHi Timo,
Ja, ich habe auch die Sachs 317 356. Den Karton habe ich noch, aber vom Einbau hatte ich keine Bilder gemacht...
Im Vorfeld habe ich auch so viel Infos wie möglich gesammelt. In einigen Beiträgen hieß es, die Sachs wären härter. Das fand ich… -
tk2007
Hat eine Antwort im Thema KYB Stoßdämpfer Erfahrung verfasst.Beitrag(Zitat von hochsaler)
Hi
Ja so wie du das beschreibst mit dem Gummi ist es bei den Bilstein auch. Und nur so kannte ich das bisher.
Welche Sachs Dämpfer hast du denn verbaut?
Ich hatte eigentlich auch vor Sachs zu verbauen, aber die 317 356 von Sachs sind…