Servus,
Der208 wurde mit dem M111mit 2l mit und ohne Aufladung gebaut. Der M271 mit 1,8l kam mit dem C209.
Gruß, Erik
Servus,
Der208 wurde mit dem M111mit 2l mit und ohne Aufladung gebaut. Der M271 mit 1,8l kam mit dem C209.
Gruß, Erik
Was spricht gegen das Ausbauen des Sitzes?
Im R230 sind auch nur Mini-Lüfter drinnen (viiieele!) und die Wirkung ist nicht besonders gut. Hast Du für mich Infos, welche Lüfter Du einbaust?
Gruß, Erik
Hallo!
zu 1:Die Felgen gab es auf dem CLK als 7,5/8,5 Zoll mit 225/255 im Sportpaket. Daten hierzu findest Du in der Filebase.
Die SL-Felgen sind die Standartfelgen vom R230 SL55AMG ohne Performancepaggage.
zu 2:Das breitest mir bekannte ist 235/265. Bin aber kein Freund von überstehenden Falgen.
zu 3: Notwendig sind keine. Ob machbar, weiss ich nicht.
zu 4: Als Radschrauben wurden mir M12x24 Kugelbund R14 genannt. Schrauben und Felgen liegen daheim, hab es aber noch nicht getestet, ob das stimmt. Auf meinen Felgen ist noch die SL-Bereifung in 255/285.
Welche der zwei Felgen auf diesem Auto sind, erkenne ich nicht.
Die Styling 5 SL-Felgen werden mittlerweile für bis zu 1800€ gehandelt.
Gruß, Erik
PS: Wenn Du die schönsten von Mercedes(AMG) gebauten Felgen willst, hast Du versehentlich das falsche Bild gepostet.
Alles richtig, Gummis wie vorher.
das längere mit dem Stummelstab. Ich habe einen Universalmessstab und eine Liste, wie hoch minimum und Maximum ist.
Der Spiegel vom 209 ist baugleich mit den R230.
Gruß, Erik
rechter Knopf drehen, bis erste Ziffer eingestellt ist, rechter Knopf kurz drücken, nächste Ziffer durch drehen einstellen, rechts kurz drücken und nach Einstellen der lezten Ziffer rechts lang drücken.
Es ist immer anstrengend, wenn man jemand helfen will und kaum Infos hat. Über die Baujahre und je nach Geldbeutel sind ab Werk viele Modelle verbaut worden.
Ich kenne es so, daß man die Eins sooftdrückt, bis die erste Ziffer stimmt. Dann die Zwei für die zweite usw Danach den Drehknopf drücken für Bestätigung.
Gruß, Erik
Wie soll man Dir ohne Infos Tipps geben?
Welchen Anschluß hast Du am Auto? OBD oder den Runden?
Mit was versuchst Du es?
Steht die Kommunikation bis zu dem Adapter, mit dem Du es versuchst?
Gruß, Erik
Hast Du nach abklemmen der Batterie das Lenkrad in beide Richtungen bis Abschlag gedreht?
Gruß, Erik
Aus der Ferne kann man da nichts sagen. Kann normal sein, kann aber auch was schwergängig oder defekt sein.
Einschränkungen hast Du ja beim Fahren keine, oder?
Gruß, Erik
Hast Du die Feder überprüft? Die drückt das Rad nach unten.
Bei kurzen Tieferlegungsfedern kann es sein, daß er nicht mehr ganz ausfedert.
Gruß, Erik
Die wichtigste Info für mich dabei ist:
Wenn Du ohne Karosseriearbeit nichts eingetragen bekommst, würdest Du die Felgen immer noch wollen?
Eventuell sparen wir uns alle dann sehr viel Arbeit.
Ich habe das gleiche Problem mit meinem 209 und 18 Zoll SL-Felgen, die in der Scheune liegen. Ich habe mich schon einige Zeit mit Felgenrechner und ABEs beschäftigt, aber das einfachste für mich ist es, sie einfach mal drauf zu stecken.
Fakt ist, daß Du vorne wie hinten 2,54cm mehr Felge unterbringen mußt und Du mit der Distanzscheibe beeinflussen kannst, wieviel davon mehr nach aussen und wieviel nach innen geht.
Ich bin mit meinem 208 hinten 8,5 Zoll-Felgen mit 20mm Distanzscheiben gefahren. Wenn Du die Distanzscheibe so wählst, daß die Felge nicht weiter nach innen geht als vorher, steht die Außenkante so, als ob Du 25,4mm Distanz drauf machst. Für die 20mm Distanzen war es nötig den Kotflügel zu ziehen und die Kante umzulegen.
Wieviel man aber mehr nach innen kann, kann ich Dir nicht sagen.
Gruß, Erik
Gefehlt haben die Kabelverbindungen, der Schloßträger der Motorhaube und das ESP-Steuergerät in der DTR-Version.
Gruß, Erik
Hast Du mal den Zweitschlüssel probiert?
Gruß, Erik
Hallo
Für alle, die sich fragen, ob man die Distronic nachrüsten kann, habe ich eine gute Nachricht. Es ist möglich.
Für viele Teile gibt es Alternativnummern, welche ich aber nicht dokumentiere. Es soll ein Hinweis sein, wo die Stolperstellen sein könnten, damit der Nächste es leichter hat, wie ich es hatte
Benötigte Teile:
Steuergerät Distronic A0325459032
Distronic Platte A2158880086
ESP Steuergerät
Schalthebelverkleidung
Kabelbaum Distronic A2095407206
Kabelbaum unteres Bedienfeld A2035409408
Schalter Distronic (unteres Bedienfeld) A2038211479
Träger Distronicsensor A2096202772
Halter Sensor A2035402617
Distronic-Sensor A2035401517
kurzen Lenkungskühler
Den Sensor und das Distronicsteuergerät ist einfach zu bekommen. Aber um den Sensor montieren zu können, muss man das Blech der Motorhaubenarretierung tauschen. An diesem ist das Blech, an den man den Distronicsensor mit dem Halter montiert, angebracht. Allerdings ist der Lenkungskühler im Weg. Es gibt einen kurzen Lenkungskühler.
Das Distronicsteuergerät kommt in den Beifahrerfußraum. Dort ist ein Blech, auf das man das Steuergerät schrauben kann.
Das untere Bedienfeld kann man in die Standart-Schalthebelverkleidung bauen, da die Halter da sind, man muss aber etwas fräsen können. Gibt auch fertige Schalthebelverkleidungen mit Aussparungen.
Die Verbindung zum oberen Bedienfeld wird über ein Kabel realisiert, das man nicht mehr bei Mercedes bekommt. Die meisten Verwerter werfen es weg. War nicht einfach zu bekommen.
Den Kabelstrang muss man vom Distronicsensor durch die Spritzwand (hinter Batterie) über den Beifahrerfußraum (Steuergerät und Massepunkt) und den Fahrerfußraum (Can-Bus) zum Sam im Motorraum legen.
Ein Problem war auch, daß man das ESP-Steuergerät gegen ein baugleiches Modell mit zusätzlicher Ausstattung DTR tauschen muss.
Den Stern in dem Kühlergrill muss man gegen die Platte tauschen.
Ich hoffe, daß ich jemand, der sich das ganze vorgenommen hat, helfen konnte.
Gruß, Erik
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Hi Stephan,
willkommen im Forum.
Ich hatte lange einen C208. Wenn Du Probleme mit Deinem Auto hast, kannst Du Dich gerne bei mir melden. Ich komme auch aus dem Raum Karlsruhe.
Gruß, Erik
Habe eines bekommen!
Kann zu!
Hallo
Habt zufällig noch jemand den Kabelsatz A2035409408 aus einem CLK mit distronic. Es
verbindet das obere mit dem unteren Bedienfeld.
Ich wäre auch dankbar, wenn jemand eine Idee hat, wo ich noch schauen kann, denn bei Ebay gibt es keinen, habe alle Schlachter von Ebay Kleinanzeigen mit CLKs angeschrieben und Mercedes hat keinen mehr und es wird auch keinen mehr geben.
Gruß, Erik