Willkommen auf
CLK.info (ehem.
CLK-Forum.com Was hat sich geändert?) - Bei Problemen wendet Euch bitte per
Kontaktformular an den Systemadministrator (z.B. wenn die Aktivierungsmail nicht ankommt - der Account wird dann vom Administrator zeitnah manuell freigeschaltet). Versucht bei eventuellen Login-Problemen aber bitte zunächst Euer Passwort über
„Kennwort vergessen“ zurückzusetzen. Viel Spaß auf
CLK.info
Ab August 2022 wird die Domain "CLK-Forum.com" abgeschaltet und diese Plattform wird nur noch über die Domain "CLK.info" erreichbar sein. Aktuell ist eine Weiterleitung eingerichtet, die dann nicht mehr funktionieren wird - diese war dann für eine Übergangszeit von drei Jahren aktiv. Prüft also bitte ob Ihr noch alte Lesezeichen, Verknüpfungen oder Verlinkungen habt und aktualisiert diese gegebenenfalls. Gerne stehe ich Euch bei Fragen zur Seite. Euer Administrator
-
Hallo Nico,
MB hat mich im März d. J. wegen einer Rückrufaktion bzgl. des Schiebehebedachs angeschrieben. Schau doch mal in den Link unten. Vielleicht fällt Dein Fahrzeug ja darunter und Du erhälst die notwendige Repa kostenfrei.
Heute habe ich bei MB angerufen und erfragt, wie weit die Aktion fortgeschritten ist und ob ich vorbei kommen könnte.
Antwort: Wg. CORONA ist der Ersatzteillieferant ausgefallen, ich solle nochmals Mitte Mai melden. Gib doch mal Laut, wie die Sache aussieht bei Dir bzw.Deinem Fahrzeug und dem besagten Rückruf.
Grüße Wolfgang
https://www.google.de/search?s…qQKHe97DLQQ4dUDCAk&uact=5
-
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem mit dem Türgriff (Fahrerseite). Die schwedische Firma (keylessfix), ja Hergott nochmal - "es wurden gute Erfahrungen gemacht" - wer hat denn da gute Erfahrungen gemacht?
Die Facebook-Seite dieser Firma gibt nicht viel her und es muss doch auch in D eine Werkstatt geben welche in der Lage ist, eine entsprechende Repa vorzunehmen. Bevor ich meinen Türgriff für mehrere Wochen nach Schweden schicke, würde ich doch gerne mehr wissen.
Für alle Tipps dankbar
Wolfgang
-
Ich habe die Reparatur am Urlaubsort in Griechenland durchführen lassen. Es war nicht der Dämpfer, die Kunststoffkette war aus dem Deckel gebrochen. Der Mitarbeiter hier vor Ort hat die Bohrmaschine geholt und die Kette wieder am Handschuhkastendeckel angebracht. Nix zu sehen, wie neu, Absenkfunktion gegeben. 40 + 15 Euro Tipp und alle waren happy. Ich am meisten.
In D hätten sie mir beim Freundlichen ca. 400 EURO berechnet.
-
Hallo Leute, bin gerade im Urlaub in Griechenland und meine Speedtronic ist ausgefallen. War zu erwarten, ich fahre sogar im Stadtverkehr damit.
Wollte morgen zur Fehlerauslese. Ich habe hier mit Mercedes (in GR) gute Erfahrung gemacht (die Basteln noch und bestellen nicht gleich das teure Modul).
Wer hat Erfahrung damit? Was könnt es sein? Vor allen Dingen..., was könnte die Behebung beim Freundlichen in D kosten?
By the way: Morgen ist - glaube ich - kein Pfingstmontag hier.
Danke im voraus und LG
Wolfgang
-
Danke Azzurro!
-
Danke, Raffael!

-
Danke, Thor!

-
Hilfe, Problem mit dem Deckel des Handschuhfachs.
Seit heute - von jetzt auf gleich - fällt beim Öffnen die Klappe (der Deckel) des Handschuhfachs nach unten, ohne - gedämpft - sich abzusenken.
Die meisten von uns sind ja auf der Suche nach der kostengünstigen Lösung, ich ebenfalls (klappt aber meistens nicht).
Wer weiß denn, was überhaupt defekt sein könnte?
Und: Wird der Deckel mit Zahnrädchen oder mit einem Dämpfer abgebremst?
Mit welchen Kosten muss man rechnen?
Für jede aufklärende Antwort dankbar...
[font='"']Wolfgang[/font]
-
Danke für die Tipps, jetzt weiß ich immer noch nicht:
Geht das Einzelteil Heiznetz oder muss ich die ganze Rückenlehne kaufen?
-
Hallo,
der Rücken heizt nicht mehr und bei der LED-Anzeige geht nach einiger Zeit eine von 3 LED's aus.
Frage: Ist es richtig, dass der ganze Lederrücken des Sitzes neu montiert werden muss oder gibt es das Heiznetz für den Rücken extra zu kaufen?
Oder: Kann es auch was anderes als das Netz sein?
Für jede Antwort dankbar
Wolfgang
-
-
Danke Kupferzupfer!
Ich schau' mal in diese Richtung.
-
Kleine Ursache, große Wirkung (Bilder
anbei).
Ich gehe nicht gerade zimperlich mit den
Konsolenfächern um, so ist mir heute ein Stück vom oberen (wo Handyschale ist) Fach
(Stück vom Rand) rausgebrochen (Bild 1, rot eingekreist).
Die Folge: Das untere, größere und wichtigere
Fach, lässt sich nur noch schwierig und mit Zeitaufwand öffnen, weil der Haken
(s. Bild 2) nicht mehr schließt, da das rausgebrochene Stück ja als
"Schlossfalle" dient.
Wer weiß eine (wenn's geht kostengünstige) Lösung? Bin auch für Teilenummern dankbar.
Euch allzeit gute Fahrt wünscht
Wolfgang
-
-
Hallo Torsten,
auch Dir 'Danke'.
Mit der original DVD läuft die Navi (erstmal) wieder. Ich hoffe es bleibt so, aber die Kopie kommt mir erst mal so schnell nicht wieder ins Comand
.
LG Wolfgang
-
Danke für die rasche Antwort. Ich werde mit der Original-DVD beginnen.LG
-
Hallo, ich hatte das vor ein paar Wochen schon einmal:
Ich drücke die NAV-Taste und es erscheint "Navigation wird gestartet...bitte warten".
Es tat sich allerdings während der ganzen Fahrt: NICHTS (bis auf die o.a. Anzeige).
Muss dazu sagen, ich fahre mit der Sicherheits-DVD-Kopie, glaube allerdings, dass es damit nichts zu tun hat. Wohl eher mit den kalten Temperaturen dieser Tage.
Obwohl: Ist Garagenfahrzeug.
Was könnte es sein?
Keine Ahnung, wisst Ihr Abhilfe?
Für jeden Tipp dankbar
Wolfgang
-
Habe nun endlich einen Wechsler gefunden der (auch preislich) passt. Aber: Er kommt aus den USA.
Frage: Die Teilenummer stimmt exakt mit dem benötigten Teil überein. Kann es trotzdem zu Montageschwierigkeiten kommen (Anschluss Lichtwellenleiter etc. ) ?
Danke für jede Info, Freunde !!
-
Schon klar, 'Danke' und 'Gute Fahrt' any time !
-
16 Zoll, ET 32, das Ganze für 85,00 EURO in Wuppertal