Meinen Clk Tieferlegen und Felgengröße auswahl.. Kleine beratung wäre nett bin neu :)

Willkommen auf CLK.info (ehem. CLK-Forum.com Was hat sich geändert?) - Bei Problemen wendet Euch bitte per Kontaktformular an den Systemadministrator (z.B. wenn die Aktivierungsmail nicht ankommt - der Account wird dann vom Administrator zeitnah manuell freigeschaltet). Versucht bei eventuellen Login-Problemen aber bitte zunächst Euer Passwort über „Kennwort vergessen“ zurückzusetzen. Viel Spaß auf CLK.info
  • Hallo,


    hab mir nen clk 230k gekauft. bj 2001.
    Nun möchte ich diesen tieferlegen mit sportfedern, so 30mm aber die originaldämpfer drinnenlassen, da ich auch nicht so viel geld hab.
    Dazu dachte ich mit 18 Zoll felgen zu kaufen.
    Was meint ihr dazu ? Möchte nichts verbreitern oderso. Würde das passen, sodass ich das gleich so einbauen kann und fahren kann ?
    Mfg jack :)
    Danke auf die Antworten

  • Schau mal in meine Vorstellung. Hab ganz aktuell H&R 40/40 verbaut. Bin der Meinung da reichen die 17 Zöller sogar schon aus.
    An der Karosse musste nichts geändert werden aber 40 ist definitiv die Grenze ohne Änderungen.

  • okay schonma ne gute antwort :) naja aber 18 zoll passt aber auch ? naja hast du die 40mm auch auf den standertdaämpfern ? mir wuürden auch 30 oder 35 mm reichen aber moöchte 18er verbaun und wollt halt wissen obs problemlos passt

  • Prinzipiell ja, kommt letztlich auf die Felge und auch Reifenbreite an.


    Ich hab die Original Avantgarde Dämpfer drin gelassen. Wollte das Fahrwerk nicht härter als es schon ist, damit fährt sichs eigentlich ganz gut.

  • okay, mir würden 35mm vorne und hinten reichen. kannste mir ma federn empfehlen mit 35mm kürzer sind. und dann hab ich nochma ne frage zu den felgen. wie breit duürfen die sein hinten ? 255er muüssten passen oder ? eig müssen doch 18er passen weil da ist das profil halt nur flacher nicht.? mfg jack

  • Gugg mal hier. Eibach-Tieferlegungsfedern mit 30mm Tiefgang. klick


    Eibach ist ein namhafter Hersteller, dem man vollstens Vertrauen kann. Oder Vogtland kannst du auch nehmen. Schau einfach mal auf der Seite, die ich verlinkt hab. Aber beide Hersteller sind ziemlich günstig und bieten gute Qualität. Beides schon gefahren.


    Gruß

  • 17" oder 18" spielen erst mal keinerlei Rolle ... du hast bei 18ern einen niedrigeren Querschnitt der Reifen als bei 17", sodass der Abrollumfang so gut wie gleich bleibt ...


    hab diesen Sommer auch 18" verbaut ... rundum 8,5x18 ET35 mit 225er Bereifung ...


    30mm tiefer und hinten noch 20er (Achse 40mm) Trax-Distanzscheiben ... das passt ohne ans Blech gehen zu müssen ist aber so gut wie die Grenze ... viel mehr geht nicht

  • ...aber je größer die Felge desto kleiner die Eigenfederung der Reifen. Er wird also def. härter mit 18-Zöller!
    Ich fahre 19er und das ist grenzwertig! Mein R&W-Fahrwerk ist allerdings Härte-einstellbar, damit läßt es sich etwas abfangen!

    Ich bin wie ich bin; ...einer muss es ja sein!

  • ok danke ersmal, aber wie ist denn das mit der bleite der felgen... will vorne 225 und hinten 255 . dann muss ich doch aber hinten auch breiterefelgen kaufen odernicht ? das versteh ich nich so ganz.

netcup.denetcup.de