Becker 7950 statt APS30

Willkommen auf CLK.info (ehem. CLK-Forum.com Was hat sich geändert?) - Bei Problemen wendet Euch bitte per Kontaktformular an den Systemadministrator (z.B. wenn die Aktivierungsmail nicht ankommt - der Account wird dann vom Administrator zeitnah manuell freigeschaltet). Versucht bei eventuellen Login-Problemen aber bitte zunächst Euer Passwort über „Kennwort vergessen“ zurückzusetzen. Viel Spaß auf CLK.info
  • Hallo Gemeinde,



    eine Frage an die Spezialisten.


    Ich habe in meinem CLK Cabrio Bj 2001 ein APS 30.


    Ich möchte das Gerät gegen ein Becker 7950 austauschen, der 7950 hat auch Bluetooth und somit ist auch telefonieren möglich und das Navikartenmaterial ist umfangreicher.


    Jetzt die Fragen:


    1 ist es möglich


    2 funktioniert dann die Lenkradfernbedienung noch


    3 funktioniert die KI Anzeige noch



    Danke im Voraus für die Antworten



    rodi

  • Hallo


    1. Ja ist möglich


    2.Nein!


    3.Nein


    Der Unterschied ist das originale Mercedes Radios von Becker
    eine andere Software drauf haben als Universelle Becker Radios...
    Lenkradfernbedienung mit viel Glück vieleicht aber dann nur laut,leise...


    Hab ich auch schon durch das Thema... :thumbdown:


    Mfg

    *Das Beste oder Nichts - Mercedes Benz* :thumbsup:

  • 1) Ja funktionieren wird es


    2) höchstwahrscheinlich nicht, evtl. mit Adapter


    3) KI Anzeige funktioniert nach meinem Wissen nur mit original Navi

  • ...Abgesehen davon kann ich dieses radio klanglich sowie empfangs-technisch nur wärmstens empfehlen!
    Hatte es damals im W202 eingebaut, mit Standardboxen... geiles Teil!
    Es ist absolut gerechtfertigt, dass die BEcker 7000-er Serie für um die 400-500 Euro gehandelt wird.


    Das Comand im 208 z.b. klingt dagegen wie ein Küchenradio, der Empfang ist auch nicht das gelbe vom Ei.



    Bluetooth-Funktion beim Becker funktioniert ebenso einwandfrei, es muss lediglich ein Mikrofon im Fahrzeuginneren verlegt werden, und es kann telefoniert werden.
    Auch hier ist die Stimme 100%ig klar beim telefonieren; damals gekoppelt mit einem Samsung S8000, eins der ersten "Smartphones".

netcup.denetcup.de