Beiträge von bideru

Willkommen auf CLK.info (ehem. CLK-Forum.com Was hat sich geändert?) - Bei Problemen wendet Euch bitte per Kontaktformular an den Systemadministrator (z.B. wenn die Aktivierungsmail nicht ankommt - der Account wird dann vom Administrator zeitnah manuell freigeschaltet). Versucht bei eventuellen Login-Problemen aber bitte zunächst Euer Passwort über „Kennwort vergessen“ zurückzusetzen. Viel Spaß auf CLK.info

    Hallo,


    es geht um einen CLK 320 (W208) von 5/2000, 140.000 km, den mein Vater aus Erstbesitz seit einigen Wochen besitzt.


    Vor einigen Tagen ging die gelbe Motorkontrollleuchte an.


    Nach Auslesen des Fehlerspeichers wurde ein Problem mit den rechten Lambdasonde vor Kat festgestellt und daraufhin die Lambdasonde gegen eine Neue ersetzt. Die alte Lambdasonde gegelte offenbar nicht mehr.


    Nach der Reparatur bzw. dem Austausch der Lambdasonde ging aber die Motorkontrollleuchte nach einigen Metern Fahrt wieder an.


    Nach erneutem Auslesen kam raus, dass die neue Lambdasonde zwar wieder regelt, aber die "Heizung" der Sonde einen Fehler aufweist. Das wurde mir so von der Werkstatt mitgeteilt.


    Der Wagen war dann zwei Tage in der Werkstatt, wo man den Fehler beheben wollte.


    Nach Abschluss der zwei Tage war der Fehler nicht behoben; aber mir wurde mitgeteilt, dass während der Fehlersuche nun auch die linke Lambdasonde einen Fehler bei der Diagnose gezeigt hat. Ob das auch die Heizung oder etwas anderes war weiss ich im Moment nicht.


    Jedenfalls wird vermutet, dass es sich um irgendein elektronische Problem und nicht unbedingt an den Sonden selbst liegt.


    Daher meine Frage:


    Ist sowas ein bekanntes Problem und könnt ihr mir einen Tip geben ?



    Liebe Grüße

    Chris

    Hallo,


    es geht um die Lautsprecher in der Heckablage eines W208.


    In meinem Wagen waren Chassis der Firma HAES verbaut.
    Die Teilenummer lautet A 208 820 05 02.


    Kamm mit eventuell jemand von euch sagen um welche Art Lautsprecher es sich hierbei handelt ?

    Ich spreche von Breitbänder, Koax, etc. und ob die Chassis vom Frequenzgang her geregelt sind, also Hochpass oder Bandpass. Und in welchem Bereich ?!


    Wäre super, wenn jemand da ein paar Informationen hätte 👌.


    Liebe Grüße

    Christian

netcup.denetcup.de