Beiträge von Neuling

Willkommen auf CLK.info (ehem. CLK-Forum.com Was hat sich geändert?) - Bei Problemen wendet Euch bitte per Kontaktformular an den Systemadministrator (z.B. wenn die Aktivierungsmail nicht ankommt - der Account wird dann vom Administrator zeitnah manuell freigeschaltet). Versucht bei eventuellen Login-Problemen aber bitte zunächst Euer Passwort über „Kennwort vergessen“ zurückzusetzen. Viel Spaß auf CLK.info

    Danke dafür erstmal.... Zweifel nun doch ob nen 320er nich doch in frage kommen könnte da laut angaben der verbrauch um 14 Lieter liegt und der 230er nich wirklich weniger nehmen soll.


    Versicherung is der 320e rGünstiger(naja 2€) und von den Teiln her ist auch das meiste identisch oder hab ich mich da verguckt?


    Was kosten z.B. Dämpfer Bremsen und Auspuffanlage bzw wi elang hält die Auspuffanlage eigentlich?



    mfg

    Hi ersma als Neuling,


    spiele mit dem Gedanken nen neues Auto zu erwerben und bin bislang bei einem CLK hängengeblieben. Hab bereits viel nachgelesen. Was ich jedoch nich finden konnte ist ne Aufführung worauf man beim Kauf achten sollte, woran man z.B. erkennt das wirklich nur um 100 000KM Laufleistung gefahren worden ist und nich das doppelte.
    Wo liegen die Schwachstellen worauf man achten sollte z.B. Rost und wie oft so oft Fahwerkstechnisch, da gabs ja bei den E Klassen häufig was.


    Dachte da an einen MOPF 230K, bin der Überzeugung ein 320 würde sich nicht Rechnen, zudem bezüglich kurz ne Frage, Automatik ist 1s langsamer, woanders steht es sei gleich welchem darf man Glauben schencken?


    Von Privat kaufen?? Woran erkenne ich eventuelle vertuschungen sprich wa sgeht häufig kaputt und kostet ne menge.


    Als letztes, wie Pflege Intensiev ist ein 208er sieht man dem Kompressor von aussen an ob er ordentlich gefahren worden ist? etc.... Was wäre denn akzeptabel als Preis mit um 120TKM als 230er K v. Privat


    MFG

netcup.denetcup.de