Beiträge von daimlerfan

Willkommen auf CLK.info (ehem. CLK-Forum.com Was hat sich geändert?) - Bei Problemen wendet Euch bitte per Kontaktformular an den Systemadministrator (z.B. wenn die Aktivierungsmail nicht ankommt - der Account wird dann vom Administrator zeitnah manuell freigeschaltet). Versucht bei eventuellen Login-Problemen aber bitte zunächst Euer Passwort über „Kennwort vergessen“ zurückzusetzen. Viel Spaß auf CLK.info

    Moin.


    Also zu der Sache mit dem beschlagen kann ich nicht viel sagen, dafür sind sie zu kurz dran.
    Es war jedenfalls ne recht starke Schicht Dichtung dran.
    Kann nur hoffen das es mir nicht passiert.


    Hab mal 2 Bilder gemacht
    Ein Bild normales Rücklicht und das andere Rück und Bremslicht.


    Bis dann
    daimlerfan
    Sebastian

    Ist doch alles kein Problem.
    Dafür gibt es doch den Moderator, der die Sache bereinigt.


    Also du hast die Möglichkeit selber ein Thema (Tread) zu erstellen. In dem Falle, wo du dein Auto vorstellst. Finde den Wagen übrigens richtig schön.


    Du kannst halt wenn ein Problem mit dem Wagen auftaucht es hier in die dafür vorgesehene Rubrik reinschreiben. Interieur, Exterieur, Reifen/Räder und dergleichen.
    Dann schreiben die andern Mitglieder Ihre Erfahrungen dazu und wie man das Problem lösen kann.
    Somit soll versucht werden die Autos in Schuß zu halten und günstig Probleme mit anderen zusammen zu lösen.


    Wenn sonst noch Fragen oder ähnliches auftauchen, einfach melden mit ner Nachricht.


    Bis dann
    daimlerfan
    Sebastian

    Moin.


    @ raphaelelias
    Ich will ja n ix sagen, aber jedem CLK hier im Forum steht mit Sicherheit ein eigener Tread zur Verfügung.
    Schreib den Text einfach nochmal in nen frischen Tread und du bekommst sicher auch die Meinungen der anderen dazu.
    Du hast jetzt deinen Wagen direkt bei meinem vorgestellt.


    Bis dann
    daimlerfan
    Sebastian

    Hallo


    Habe heute meine bestellten Klarglasrückleuchten mit LED's bekommen und gleich mal angebaut.
    Sieht richtig gut aus.
    Wollte erst schwarze bestellen, kontte mich aber erinnern, das an meinem 190er die schwarz roten geiler aussahen als die schwarzen, von daher mußte wieder schwarz rote dran.


    Seht selber:
    vorher:

    nachher:



    Das Rück & Bremslicht sind LED's wobei der äußere Teil der LED's beim bremsen heller wird ales der Rest.
    Chrom-Blinker-Glüchlampen sind schon drin.
    Fürs Rückfahrlicht werde ich mir demnächst welche bestellen.


    Bis dann
    daimlerfan
    Sebastian

    Moin.


    Mal gucken obs jetzt mit den Bildern klappt.


    Schade das man seinen eigenen Beitrag nicht editieren kann um noch was einzufügen. Oder ich bin blind und finde die Funktion nicht.


    So also jetzt die Bilder von mir bzw. meiner Gasanlage.


    exploIT: Man kann nur Bilder bis 100kb anhängen ditrekt über die Seite. Mit Imageshack gehen fast 3mb.


    Einfüllstutzen sieht man ja oben schon.
    Tank:

    Füllstandsanzeige:

    Motorraum:


    Ich finde die Stelle für die Anzeige bissl ungünstig weil man sie immer im, Blick hat.
    Ich meine ich habe die Einfüllstutzen auch offen liegen, aber die Stelle mit der Anzeige gefällt mir persönlich nicht.


    Bis dann
    daimlerfan
    Sebastian

    Hallo


    Von mir auch ein :welcome: in der Welt der LPG'ler.
    Habe meinen Ende Januar umrüsten lassen und bin seitdem ca. 6.500km gefahren.
    Also ich bin sehr zufrieden damit.


    Ich habe eine Anlage von BRC verbaut und 2200€ bezalht.
    Tankgröße 66l also ca 58l befüllbar.


    Tankstutzen ist bei mir unten in der Stoßstange verbaut. Alle mit denen ich gesprochen habe haben mir von der Stelle unterm Tankdeckel abgeraten, erstens weils länger dauert und weil man leicht am Kotflügel hängen bleibt bzw. abrutschen kann und da hat m an den Salat am Lack.


    Die Stellen an denen ihr die Tankfüllanzeige untergebracht habt finde ich nicht so günstig.


    Im Motoraum ist auch alles ordentlich verbaut worden.


    Er war auch schon auf der Bühne und drunter sieht es auch nach sehr sauberer Arbeit aus.


    Kann mich den anderen nur anschließen. Wer sein Auto :carrera: und das noch ne Weile sollte es sich gut überlegen. Bei uns kostet das Zeug im Schnitt 0,68€. Hab seit dem Einbau ca 300€ gespart also rentiert sich die Anlage auf jeden Fall.


    Wer's nicht macht ist :selber:


    Mehr Bilder gingen jetzt leider nicht hochzuladen.Versuche es morgen nochmal.


    Bis dann
    daimlefan
    Sebastian

    Moin.


    Also ich habe derzeit das BOSE-System in meinem CLK verbaut mit Endstufe und allen Lautsprechern.
    Diese sind jedoch breit, d.h. waren schon defekt als ich den Wagen voriges Jahr im Juni geholt hab.
    Nun ist der Wagen abbezahlt und die Gasanlage auch und nun kommt die Hifi dran.


    Wollte die hinteren Lautsprecher auch raushauen, weil die schon bei sehr geringer Lautstärke anfangen zu klirren und brummen.


    Es sollte ein ausgewogener Sound im Auto herrschen, den man auch mal etwas lauter machen kann und bei dem auch der Bass zu hören ist.


    Habe mir daher gedacht vorn unten in die Türen evtl. Kickbässe wie du. (Kann man die für Mittel- und Tiefton nehmen) oben die Tweater.
    In den hinteren Teil der Tür hatte ich gedacht Mittel- und Hochtöner und in die Ablage 2 kleinere Subs oder evtl. auch KIckbässe um das ganze abzurunden.


    Bis dann
    Sebastian

    Hallo


    Ich möchte in diesem Jahr bzw. Frühjahr meine Musik-Anlage im CLK erneuern.
    Ich hätte nun gern gewußt welche Größen die Lautsprecher original im CLK haben.


    1. Hochtöner in der Tür
    2. Lautsprecher vorn in der Tür
    3. Lautsprecher im hinteren Teil der Tür
    4. Lautsprecher in der Heckablage


    Wenns jemand weiß evtl. auch die höchstmögliche Einbautiefe der Lautsprecher, aber hauptsächlich erstmal die Durchmesser der einzelnen Lautsprecher.


    Wird sicher nicht nur mich interessieren sondern auch zukünftige Bastler.


    :thankyou: schonmal im Vorraus für die Antworten.


    Bis dann
    daimlerfan
    (Sebastian)

    So gestern ging mein guter in die Werkstatt zum Autogas umrüsten.


    Darf ich vorstellen, meine Rennsemmel bis ich mein Schatz wieder habe.

    Ausstattung: keine
    Er hat ein Motor 4 Räder und ein Lenkrad und nicht verstellbare Sitze, was für mich als fast 1,9m ein Problem darstellt.


    Wenn meiner zurück ist kommen Bilder von der eingebauten Anlage. Bis dahin, ergötzt euch an dem Bild.


    Bis denne dann
    daimlerfan

    Moin.


    Das wär nicht schlecht.
    Mein Dad hatte mir für meinen 190er mal solche Dinger mitgebracht. Sahen aus wie die Clips von Hosenträgern. Am Ende war da ein Haken, mit dem man den original Teppich zerstechen mußte um die Dinger festzumachen. Am Anfang gings ganz gut, aber dann haben die Dinger angefangen den Teppich zu zerreißen. Sah am Ende echt scheiße aus und die Fußmatte lag wieder vorn. ?(:cursing::evil:


    Bis denne dann
    daimlerfan

    Moin.


    So ich starte mal den ersten Thead in dem Bereich.


    Mein Problem. Ich habe bei mir im Wagen die Rips Fussmatten drin liegen. Diese rutschen beim fahren nach vorn und bleiben dann an der Kupplung hängen und man bekommt Probleme beim schalten.


    Habt ihr die irgendwie fest gemcht?? Wenn ja, wie?


    Danke schonmal im Vorraus.


    Bis denne dann
    daimlerfan

    Moin.


    Sehr schöner Wagen. Gefällt mir sehr gut.


    Ich habe von der Farbe her genau die selbe Innenausstattung wie du.
    Bei dir ist das Lenkrad auch abgegriffen hab ich gesehen. Haste da schon ne Lösung gefunden, wie man das ernueren kann.
    Neues Lenkrad gibts nicht mehr bei Mercedes. Mein Dad arbeitet dort.


    Und neu beziehen lassen kostet auch 180€. Und lacken, da weiß ich nicht ob das so hällt auf dem Leder.


    Bis denne dann
    daimlerfan (Sebastian)

netcup.denetcup.de