Hallo,
hier ein Video über den CLK 55 AMG. Nach den Kommentaren finden ihn alle gut.
Wer gucken möchte hier der Link
Gruß Claus
Hallo,
hier ein Video über den CLK 55 AMG. Nach den Kommentaren finden ihn alle gut.
Wer gucken möchte hier der Link
Gruß Claus
Moin Stefan,
ich denke, dass ich mir die Abluft mal anschauen muss. Das hab ich noch nie bei einem Auto gehabt. Das Thema muss gelöst werden.
Gruß Claus
PS. Schöner Fuhrpark. Ich bin froh das es noch mehr von mir gibt. Hier bei mir bin ich der einzige und werd schief angesehen. 😁
Hallo Stefan danke für die Antwort,
ich dachte er wird die Luft nicht los und deswegen passiert es.
Zitat von Ich weiß nicht was bei mir war, ich war auch fast Wahnsinnig geworden, besonders wenn Dich jeder anschaut und bei den anderen klappt ja alles. Was ich jetzt bei Dir nicht gelesen habe, ist hast Du den Benzinschlauch der ja durchhäng mal richtig angehoben? Hat bei mir geholfen.Ich hab noch zwei andere Autos da klappt es immer 100 % selbe Zapfsäule
Zitat von Oder, was wir jetzt einmal nicht hoffen wollen, vielleicht blässt der Tank wo anders Luft ab und somit wird es nicht von Tankhahn erfasstDann sollte er ja bei vollem Tank daraus auch sauen oder ? Das ist mir nicht aufgefallen.
Ist echt nervig.
Gruß Claus
Hallo,
hat einer eine Ahnung oder es vielleicht auch schon gehabt. Beim Tanken von meinem 208 schaltet der Tankhahn immer ab. Egal wieviel Benzin im Tank ist, egal wie ich den Tankhahn drehe oder weiter raus ziehe. Hab auch schon andere Säulen probiert. Es ist immer der Fall.
Gruß Claus
Hat sich erledigt…
Hat sich erledigt…
Hallo,
ich suche für einen CLK55 AMG Bj. 2000 eine Antriebswelle A2083500710. Oder kennt jemand eine Adresse der die wieder instand setzen kann?
Gruß Claus
Hallo,
leider fehlt in meiner Bordmappe die Bedienungsanleitung vom Comand und vom Fahrzeug selbst. Hat der AMG eigentlich ein eigenes Handbuch oder ist er in dem Handbuch vom 430 usw mit drin?
Gruß Claus
Moin,
danke für den Link.
ZitatCLK 55 AMG ( 347 PS / 255 KW ) 3.381 Units
Das sind nicht viel …
Hallo CLK Freunde,
da ich seid kurzen stolzer Besitzer eines CLK55 AMG W208 bin habe ich das Internet durchstöbert. Ich habe gelesen, dass es nur knapp 4000 Exemplare gibt. Habt ihr da Infos? Dann habe ich gelesen von einem User der nach einen 209 AMG gefragt hat. Er hat gefragt ob er einen AMG W209 kaufen soll und auf was er achten soll. Ein User hat geantwortet er soll lieber nach einem AMG W208 suchen die machen weniger Stress. Stimmt das?
Gruß Claus
Hallo,
ich möchte mich auch mal vorstellen. Mein Name ist Claus bin 50 Jahre und bin seid meines Lebens Auto oder Mercedes verrückt. Ich mag am liebsten die V8 und die Top Mercedes Modelle aus meiner Jugend die ich mir damals nicht leisten konnte. Heute kann ich mir die neuen Mercedes Top Modelle auch nicht leisten, aber für die von damals reicht es jetzt. Mein Traum war immer der R129 500 SL den ich jetzt schon mehrere Jahre besitze und der jetzt sogar das H Kennzeichen hat. Dann habe ich nach langer Suche den Cl 500 C140 ergattert und vor einiger Zeit ist mir dann noch der CLK 55 AMG W208 Bj. 2000 Modell 2001 über den Weg gelaufen. Er hat zwar schon einige Vorbesitzer wurde aber mal in seinen jungen Jahren Konserviert. Farbe ist Schwarz und Leder schwarz. Schön finde ich das er Original ist, Rost kein Problem ist und er jeden Knopf hat den es gab.
Ich freu mich das Auto zu besitzen und möchte ihn hegen und pflegen bis er auch das H Kennzeichen bekommt wenn es unsere Regierung zulässt.
Würde mich freuen Gleichgesinnte in meiner Gegend kennen zu lernen und bin auch neugierig was andere Besitzer von dem Modell schreiben. Auf was muss ich achten und auf was muss ich aufpassen damit er noch lange hält.
Gruß Claus