Hallo Klaus,
Das war auch meine Überlegung. Deshalb dachte ich ja, dass die Regelparameter prinzipiell alle stimmen, wenn man die Elektronik wiederverwendet. Nichts anderes sollte ja passieren, wenn man die Urinitialisierung macht und dann neu "einlernt". Es gibt dann aber noch 2 mögliche Problemquellen, die Du ja auch schon genannt hast:
- nämlich die Regelgrenzen. Kann sein, alles funktioniert bestens und plötzlich stößt man auf einen Wert, der nach Meinung des Steuergeräts nicht erreicht/überschritten werden soll/darf. Deshalb bin ich auf einen Langzeitbericht von Dir gespannt, nachdem Du auch sehr verschiedene Fahrsituationen hattest.
- das andere ist die Peripherie, wie Du es so schön genannt hattest. Da werden im Steuergerät auch Plausibilitätskontrollen mit anderen Werten stattfinden - und die können u. U. dann schiefgehen, auch wieder abhängig von der Fahrsituation. Als erstes fällt mir da der Luftmassenmesser ein, das ist ja eigentlich schon elementar. Drosselklappe weiter auf -> mehr Luft, Drosselklappe weniger auf -> weniger Luft. Das ist etwas, was m. E. dann garantiert nicht mehr 100% übereinstimmt. Deshalb die ernstgemeinte Frage: sollte man auch den LMM tauschen oder kann man den ebenfalls neu "anlernen"?
Grüße
Klaus