W209 (vor mopf) Anleitung Auswechslung Stellmotoren Lüftung / Ausbau untere Lenkradverkleidung

Willkommen auf CLK.info (ehem. CLK-Forum.com Was hat sich geändert?) - Bei Problemen wendet Euch bitte per Kontaktformular an den Systemadministrator (z.B. wenn die Aktivierungsmail nicht ankommt - der Account wird dann vom Administrator zeitnah manuell freigeschaltet). Versucht bei eventuellen Login-Problemen aber bitte zunächst Euer Passwort über „Kennwort vergessen“ zurückzusetzen. Viel Spaß auf CLK.info
  • Moin, wer hat eine Anleitung wie ich an die Stellmotoren ran komme?

    Mittelarmlehne, Mittelkonsole hatte ich schon draußen, aber der Lichtschalter mit der Höhenverstellung geht schon mal nicht raus(womit verbinde ich die, wenn man die trennt?), und wie bekomme ich die obere Schrauben raus? Sieht aus, als wenn auch welche unter der Tacho Einheit sind.

    Suche ergab nur was für den 208er...

  • Ohje, wenn man nicht alles dokumentiert, ich habe vor einem Jahr auch alles abgebaut, aber im Rahmen des Tausches der Lenksäule manuell auf elektrisch.......



    Ja und ich erinnere mich auch an den Lichtschalter............ frech grins.


    Also, ich gehe mal davon aus, den Fußraum hast Du schon leer geräumt.


    Auf jeden Fall muss das Kombiinstrument raus, dazu benötigst Du so zwei lange Wiederhaken. Dann an der linken Seite die Abdeckung für die Sicherung entfernen und dort auch die Schrauben entfernen.

    Ich empfehle Dir den Sicherungshalter auch ab zu bauen und zur Seite hängen zu lassen, das ermöglicht Dir von der Seite rein zu schauen.


    Jetzt müsste sich die Abdeckung von der Theorie raus klippsen lassen, ich meine mich zu erinnern, dass da ein paar Schrauben waren welche man über die Tachoöffnung erreichen kann.

    Daher auch das Tacho raus. Ich glaube in Deinem Fall wäre es auch hilfreich das Lenkrad ab zu nehmen, damit Du besser ran kommst.


    Wie die Sache mit dem Lichtschalter war, kann ich mich nicht mehr so richtig erinnern, nur an mein Fluchen kann ich mich noch erinnern.


    Ich hatte ihn zwar auch aus irgendwelchen Gründen draußen, aber ich meine im ersten Schritt war ich in der Lage die Stecker zu lösen..... meine ich zu mindestens mich zu erinnern.


    Du hast zwar nicht danach gefragt, aber auf der anderen Seite hast Du den Zündschlüsselschalter, der wird dich auch ärgern. Dieser hat ein Kabel und eine Verriegelung welche zu Gangschaltung geht, in meinem Fall zum Automatikwahlschalter.


    Der silberne Ring ist so zusagen eine Überwurfmutter, kann man abdrehen. Vorsichtig mit einem kleinen Schraubenzieher die Einkerbung gegen den Uhrzeiger drehen oder ein passendes Werkzeug kaufen für ein paar Euro.


    Sorry, mehr fällt mir so auf die Schnelle nicht ein.....


    Hoffentlich konnte ich Dir etwas weiter helfen.


    Grüße


    Stefan

  • Jetzt wo ich das Bild gesehen habe von der Verkleidung, ich meine mich zu erinnern, dass da eine Schraube von unten den Lichtschalter befestigt.

    Die Schraube erreichst Du von der Öffnung wo die Feststellbremse gelöst wird....


    Ich hoffe ich habe nichts verwechselt.

netcup.denetcup.de